Kurzbeschreibungen zum Grundschultag am 2. April 2022
„Anforderungen an eine zukunftsfähige Grundschule“
Programm des Grundschultages Online am 2. April 2022 „Anforderungen an eine zukunftsfähige Grundschule“
Seminarleitungen und Mitarbeiter*innen in der Lehrkräfteausbildung: Einladung zu einem virtuellen Austausch am 9.11.21 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
• Die Schule der Zukunft ist eine Schule des individuellen und gemeinsamen Lernens: Bedeutung in der Lehrkräfteausbildung und im Schulalltag
• Ihre derzeitigen Herausforderungen in Seminar/Unis
• Informationen von uns für Sie
• Austausch guter Ideen und Vernetzungsmöglichkeiten
Auch Nichtmitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Schreiben Sie uns: gabriele.klenk@grundschulverband-bayern.de
Schulleitungen: Einladung zu einem virtuellen Austausch am 7.12.21 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
• Die Schule der Zukunft ist eine Schule der allseitigen Bildung
• Ihre derzeitigen Herausforderungen in Schulleitung und Kollegium
• Informationen von uns für Sie
• Austausch guter Ideen und Vernetzungsmöglichkeiten
Auch Nichtmitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Schreiben Sie uns: gabriele.klenk@grundschulverband-bayern.de
Schulleitungen: Einladung zu einem virtuellen Austausch
am 23. Juni 2021 von 16.00 Uhr bis 17.30
• Information über Forderungen und Gespräche der Landesgruppe beim Schulgipfel mit dem Staatsministerium
• Ihre Herausforderungen in der derzeitigen Situation
• Wünsche an uns
• Austausch guter Ideen und ressourcenschonender Organisation
• Unser Motto: KINDER-LERNEN-ZUKUNFT in der Bedeutung für Ihren schulischen Alltag
Seminarleitungen: Einladung zu einem virtuellen Austausch
am 10. Juni 2021, 16.00 – 17.30 Uhr
• Derzeitige Herausforderungen in der Seminarleitung
• Anliegen zur Lehrerausbildung
• Unser Motto „Kinder – Lernen – Zukunft“: Bedeutung für das Seminar
• Wünsche an uns
• Weitere Zusammenarbeit mit dem GSV
• Was könnten Sie in den GSV einbringen
Ursprünglich war die Mitgliederversammlung mit Landesgruppenvorstandswahl für Juni vorgesehen. Aus Gründen der Pandemie wurde sie auf den 17.10.2020 als Präsenzveranstaltung verlegt.
Nach einer Begrüßung durch die Vorsitzende Gabriele Klenk traf Prof. Dr. Jörg Ramseger, der durch seinen Zuzug nach Bayern auch als neues Mitglied begrüßt wurde, mit seinem Impulsvortrag „Menschen, nicht bloß Tablets: Schulen in Zeiten der Pandemie“ bei allen Anwesenden den Nerv der Zeit.
Der neu gewählte Vorstand der Landesgruppe Bayern
Oben: Kathrin Ettner, Martina Tobollik, Ina Herklotz
Unten: Lars Petersen, Konstanze von Unold, Gabriele Klenk, Dorothea Haußmann
(jeweils von links nach rechts)
nicht abgelichtet: Bianca Ederer