Schwerpunkte der Landesgruppenarbeit 2020 – 2024
Grundschulen in Zeiten der Pandemie
- Verschiedene Organisationsformen von Unterricht
- Digitales Lernen
- Gesundheitsschutz
- Allseitige Bildung
- Bildungsbenachteiligung
- Leistungserhebungen, Zeugnisse und Lernentwicklungsgespräche
- Übergänge: Kita/GS und GS/weiterführende Schulen
- Lehrkräftemangel
Gespräche mit Verantwortlichen in Bildungspolitik und Verbänden
- Schulgipfel und Landesschulbeiratssitzungen
- Gespräche mit BEV
Anforderungen an eine zukunftsfähige Grundschule
- Eine demokratische Schule
- Eine Schule für alle Kinder
- Eine Schule, die Leistung würdigt und fördert
- Eine Schule der allseitigen Bildung
- Eine Schule als Ort der Lebensfreue
- Eine Schule individuellen und gemeinsamen Lernens
Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit
- Onlinegespräche mit Lehrkräften über Regionalgruppen hinaus
- Onlinegespräche mit Schulleitungen
- Onlinegespräche mit Seminarleitungen
- Pressemitteilungen
- Gemeinsame Pressemitteilungen mit dem BEV
Mitgliedergewinnung und -unterstützung
- Unterrichtsideen für Sie: morgen umzusetzen
- Mitgliederbriefe
- Junge Mitglieder: Universitäten, Seminare, Quereinsteiger
Mitarbeit an Strategieworkshops des Bundesverbandes zu folgenden Bereichen
- Austausch zwischen den Landesgruppen
- Zeitschrift Grundschule aktuell und Bände
Termine der Landesgruppentreffen
nächstes Treffen, online: Mittwoch, 17. Mai 2023; 18-20.00 Uhr