Fortbildungsangebote

Die Landesgruppe Bayern des Grundschulverband bietet Ihnen auch kostenfreie Fortbildungen an. Wir freuen uns auf Sie!

Augen auf! Depressionen im Klassenzimmer – Online-Veranstaltung von uns für Sie!

Für weitere Infos auf den blauen Button ‚weiterlesen‘ drücken.

Di, 29.11.2022 von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr, Anmeldeschluss: So, 27.11.22

Ablösung vom zählenden Rechnen

Ausgehend vom Konzept „Ablösung vom zählenden Rechnen“ nach U. Häsel-Weide, M. Nührenbörger u.a.  wird eine Fortbildungsreihe begonnen für Lehrkräfte, Teamlehrkräfte sowie alle im Anfangsunterricht Mathematik Tätigen mit praktischen, kooperativen Beispielen für die konkrete Unterrichtsumsetzung sowie eigenen Erfahrungen hierzu.

+ Fortbildungsangebot im Onlineformat am 15.11.2022

Teil 1: Leitideen einer unterrichtsintegrierten Förderung in heterogenen Lerngruppen und Vorstellung über Zahlen entwickeln anhand der Teile-Ganzes-Zerlegung
„Aufbau grundlegender Vorstellung über Zahlen und Mengen im Anfangsunterricht Mathematik mit heterogenen Lerngruppen.“

Anmeldungen noch möglich bei gabriele.klenk@grundschulverband-bayern.de

+ Fortbildungsangebot im Onlineformat am 13.12.2022

Teil 2: Mengen zusammensetzen und zerlegen und Teile-Ganzes- Beziehung erfahren.
„Aufbau grundlegender Vorstellung über Zahlen und Mengen im Anfangsunterricht Mathematik mit heterogenen Lerngruppen.“ FIBS: A025-40.1/22/319574-1 Anmeldeschluss: 9.12.22

+ Fortbildungsangebot im Onlineformat am 10.1.2023

    (für Fibs-Direktlink Beschreibung anklicken)
Teil 3: Teile-Ganzes-Beziehung erfahren: Zahlenhäuser und Zahldarstellung am Zwanzigerfeld
„Aufbau einer grundlegenden, flexiblen und erweiterten Zählkompetenz im Anfangsunterricht Mathematik mit heterogenen Lerngruppen.“ FIBS: A025-40.1/23/319575-1 Anmeldeschluss: 5.1.23

+ Fortbildungsangebot im Onlineformat am 14.2.2023

    (für Fibs-Direktlink Beschreibung anklicken)
Teil 4: Zählen in Schritten und Zahlenfolgen fortsetzen
„Aufbau einer grundlegenden, flexiblen und erweiterten Zählkompetenz im Anfangsunterricht mit heterogenen Lerngruppen.“ FIBS: A025-40.1/23/319577-1 Anmeldeschluss: 10.2.23

+ Fortbildungsangebot im Onlineformat am 7.3.2023

    (für Fibs-Direktlink Beschreibung anklicken)
Teil 5: Zahlen am leeren Zahlenstrahl und Zahlbeziehungen am Zahlenstrahl
„Aufbau einer grundlegenden, flexiblen und erweiterten Zählkompetenz im Anfangsunterricht Mathematik mit heterogenen Lerngruppen.“ FIBS: A025-40.1/23/319596-1 Anmeldeschluss: 3.3.23

+ Fortbildungsangebot im Onlineformat am 28.3.2023

    (für Fibs-Direktlink Beschreibung anklicken)
Teil 6: Ergänzen zum Zehner und Vermindern zum Zehner
„Aufbau von grundlegenden Vorstellungen über Operationen im Anfangsunterricht Mathematik mit heterogenen Lerngruppen.“ FIBS: A025-40.1/23/319597-1 Anmeldeschluss: 24.3.23

+ Fortbildungsangebot im Onlineformat am 18.4.2023

    (für Fibs-Direktlink Beschreibung anklicken)
Teil 7: Verdoppeln mit dem Spiegel und Verdoppeln mit dem Fünfertrick
„Aufbau von grundlegenden Vorstellungen über Operationen im Anfangsunterricht Mathematik mit heterogenen Lerngruppen.“ FIBS: A025-40.1/23/319599-1 Anmeldeschluss: 14.4.23

+ Fortbildungsangebot im Onlineformat am 2.5.2023

    (für Fibs-Direktlink Beschreibung anklicken)
Teil 8: Einfache Additionsaufgaben verändern und einfache Subtraktionsaufgaben verändern
„Aufbau von grundlegenden Vorstellungen über Operationen im Anfangsunterricht Mathematik mit heterogenen Lerngruppen.“ FIBS: A025-40.1/23/319600-1 Anmeldeschluss: 28.4.23
Gabriele Klenk, 20.9.22, Rin a.D. Vorsitzende Landesgruppe Bayern im GSV